Ein unverzichtbares Bauteil in Druckluftsystemen
In vielen industriellen Umgebungen, in denen mit Druckluftsystemen gearbeitet wird, haben oft die kleinsten Bauteile den größten Einfluss auf die Gesamtleistung. Eines dieser scheinbar einfachen, aber entscheidenden Elemente ist der Druckluftkegel. Bei NexaParts ist dieses Produkt ein fester Bestandteil des Sortiments und das aus gutem Grund. Die Wahl des richtigen Kegels beeinflusst nicht nur die Abdichtung zwischen Schlauch und Kupplung, sondern auch die Sicherheit, Lebensdauer und Wartungsfreundlichkeit des Systems.
Anwendung und Varianten
Druckluftkegel werden in Kombination mit Druckluftkupplungen und Schläuchen eingesetzt. Sie sorgen dafür, dass der Schlauch sicher in der Kupplung fixiert ist und keine Luft während des Betriebs entweicht. Im Sortiment von NexaParts sind verschiedene Typen erhältlich, angepasst an unterschiedliche Schlaucharten, Durchmesser und Anwendungen. Dazu zählen kegelförmige Einsätze für Standard-Gummischläuche sowie Modelle für verstärkte oder thermoplastische Luftschläuche. Das richtige Profil und die exakte Passform sind entscheidend: Ist der Kegel zu locker, entsteht eine Leckage; ist er zu eng, wird der Schlauch bei der Montage beschädigt. Hier zeigt sich das handwerkliche Können von NexaParts, nicht durch große Worte, sondern durch präzise Passformen und zuverlässige Funktion.
Zuverlässigkeit bei Montage und Einsatz
Die Grundlage eines gut funktionierenden Druckluftsystems beginnt meist bei der Montage. In Werkstätten, wo Maschinen an das zentrale Druckluftnetz angeschlossen werden, ist Geschwindigkeit gefragt. Der Monteur möchte ohne großen Kraftaufwand und ohne Beschädigung des Schlauchs arbeiten. Ein gut passender Druckluftkegel ermöglicht genau das. Sobald der Schlauch über den Kegel geschoben und die Klemme angezogen wird, entsteht eine luftdichte Verbindung, die dem Druck und den Vibrationen des Alltags standhält. In Anwendungen mit Dauerbelastung, wie Produktionslinien, Lackierkabinen oder pneumatischen Werkzeugen, muss diese Verbindung auch nach Monaten oder Jahren zuverlässig funktionieren.
Eine stille Kraft im System
In der Praxis fällt auf, dass Kunden von NexaParts häufig mit derselben Frage zurückkehren: „Können wir denselben Kegel wieder verwenden?“ Nicht weil er verschlissen ist, sondern weil er unauffällig seine Aufgabe erfüllt. Und vielleicht ist das das größte Lob für ein technisches Bauteil. Der Kegel ist kein Blickfang; er ist eine stille Kraft, die zum reibungslosen Ablauf des Gesamtsystems beiträgt. Deshalb bietet NexaParts nicht nur eine Standardreihe, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen für Kunden mit weniger gängigen Schlauch, oder Systemtypen.
Materialwahl angepasst an die Arbeitsumgebung
Bei der Entwicklung und Auswahl von Druckluftkegeln werden nicht nur Maße und Formen berücksichtigt, sondern auch das Material. Messing eignet sich für trockene Luftanwendungen, verzinkter Stahl für Umgebungen mit Feuchtigkeit und Schmutz. Edelstahl ist ebenfalls verfügbar, wenn Korrosionsbeständigkeit gefragt ist. Diese Auswahl an Materialien ermöglicht es Kunden, gezielt nach Einsatzbedingungen, Lebensdauer und Wartungsbedarf zu entscheiden.
Den gewünschten Druckluft Tanken nicht gefunden? Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir helfen Ihnen gerne weiter!
Neugierig auf unseren blog? Schauen sie sich hier alle unsere beiträge an!
Lesen Sie die Blogbeiträge