Zellgummi - NP400 - EPDM - Moosgummi - Selbstklebend - 6mm (h) - 20mm (b) - Rolle 60m Kaufen bei NexaParts
done Persönliche und kompetente Beratung
done 25 Jahre Erfahrung
done Wettbewerbsfähige Preise
done Schnelle Lieferzeiten
menu

done Persönliche expertenberatung

done 25 Jahre Erfahrung

done Schnelle Lieferzeiten

done Wettbewerbsfähige Preise

Zellgummi - NP400 - EPDM - Moosgummi - Selbstklebend - 6mm (h) - 20mm (b) - Rolle 60m

  • Artikelnummer: 56457
  • Marke: NexaParts
local_shipping Eingesendet 5 - 7 - tag(e)
€ 59,78 per Rolle inkl. MwSt.
€ 49,40 zzgl. MwSt.
Rolle
€ 59,78 per Rolle inkl. MwSt.
€ 49,40 zzgl. MwSt.
Rolle
check25 Jahre Erfahrung
check Kundenbewertung 9,3/10
iDeal
paypal
mrCash
creditCard
Plus- und Minuspunkte
  • Bis zu 50 % komprimierbar
  • Sehr gute UV-Beständigkeit
  • Sehr gute Ozonbeständigkeit
  • Schlechte Anwendung mit Öl
  • Schlanker Kontakt mit Kupfer und Silber
Spezifikationen
LieferfristEingesendet 5 - 7 - tag(e)
Artikelnummer 56457
EAN 6096004796760
Dicke6mm
Breite20mm
FarbeSchwarz
furBestseller für den Außenbereich
Härte40 Shore 00
Länge60m
MaterialCelrubber EPDM
ModellSelbstklebender Zellkautschuk
Modell 2NPC400 EPDM Zellkautschuk schwarz
Temperatur-40 °C tot +80 °C, kortstondig +100 °C
download Spezifikationen als PDF herunterladen / drucken
Zellgummi - NP400 - EPDM - Moosgummi - Selbstklebend - 6mm (h) - 20mm (b) - Rolle 60m
Produktbeschreibung

NPC 400 ist ein EPDM-Zellkautschuk, der sich durch hohe Materialqualität und vielseitige Einsetzbarkeit auszeichnet. Die Basis dieses Materials, EPDM, bietet hervorragende witterungsbeständige Eigenschaften. So ist NPC 400 beispielsweise besonders beständig gegen UV-Strahlung und Ozon, das heißt, es altert oder verfärbt sich weder unter dem Einfluss von Sonnenlicht noch von Luftverschmutzung. Dadurch eignet es sich sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen, wobei der Zellkautschuk auch nach längerer Einwirkung wechselnder Witterungsbedingungen seine Leistung behält. Auch bei extremen Temperaturen von -40 °C bis +80 °C und kurzzeitig bis zu +100 °C bleibt das Material funktionsfähig. Aufgrund dieser großen Temperaturtoleranz eignet es sich nicht nur für den Einsatz in den Niederlanden und den Nachbarländern, sondern auch in kälteren Regionen wie Skandinavien.

Das Material hat eine geschlossenzellige Struktur, wodurch es absolut luft-, staub- und wasserdicht ist. Dadurch wird eine zuverlässige Abdichtung gewährleistet, ohne dass der Zellkautschuk bei Kontakt mit Feuchtigkeit schneller altert oder Flecken bekommt. Trotz der geschlossenen Struktur bleibt das Material sehr flexibel und belastbar. Beim Drücken nimmt es mühelos seine ursprüngliche Form wieder an. Diese mechanischen Eigenschaften machen es ideal für dynamische Anwendungen, bei denen das Material wiederholten Belastungen ausgesetzt ist. Die Dichte dieses Zellkautschuks beträgt gemäß DIN EN ISO 845 durchschnittlich 120 Kilogramm pro Kubikmeter, mit einer Spanne zwischen 100 und 130 Kilogramm pro Kubikmeter. Die Härte liegt bei etwa 40 Shore 00, was etwa 10 bis 15 Shore A entspricht.

NPC ist einer der wenigen Hersteller in Europa, der EPDM-Zellkautschuk direkt aus Masterblöcken produziert. Dadurch ist es möglich, das Material in nahezu jeder gewünschten Dicke maßgenau zu schälen. Die verfügbaren Dicken reichen bis zu 60 Millimetern am Stück, durch das Verbinden von Schichten sind aber auch dickere Ausführungen möglich. Der EPDM-Zellkautschuk ist in verschiedenen Formen erhältlich, beispielsweise als Platten, Streifen, Blöcke, Scheiben, Ringe und sogar Rollen. Diese Ausführungen können auf Wunsch ein- oder beidseitig mit einer Selbstklebeschicht versehen werden. Diese selbstklebende Variante ermöglicht eine einfachere und schnellere Installation, was besonders bei Anwendungen praktisch ist, bei denen es auf Zeit oder Präzision ankommt.

In puncto chemischer Beständigkeit ist das Material beständig gegen äußere Einflüsse wie UV und Ozon, jedoch weniger geeignet für den Kontakt mit Ölen oder Metallen wie Kupfer und Silber. Dies sollte bei der Auswahl für bestimmte Anwendungen berücksichtigt werden. Die geringe Wasseraufnahme von weniger als fünf Prozent, gemessen nach ASTM D1056-14, bestätigt seine Eignung für feuchte oder nasse Umgebungen. Die Zugfestigkeit des Materials beträgt 420 Kilopascal, die Bruchdehnung beträgt 140 Prozent. Beide Werte sind für industrielle Anwendungen mehr als ausreichend und liegen im Rahmen der in der DIN EN ISO 1798 festgelegten Normen.

NPC 400 wird häufig in Bereichen eingesetzt, in denen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind. In der Automobilindustrie erfüllt es strenge Qualitätsanforderungen, darunter Brandschutznormen wie FMVSS302. Diese Norm gewährleistet die sichere Verarbeitung des Materials in Fahrzeugen. Durch die hohe UV- und Ozonbeständigkeit eignet es sich zudem besonders für die Solarindustrie, wo Dichtungen auf Dächern oft widrigen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind. Auch im Bausektor findet Zellkautschuk breite Anwendung. Hier kommt es unter anderem als Zugluftstopper oder Dichtungsband zum Einsatz, um Nähte und Risse luftdicht zu verschließen. Im Rahmen luftdichter Bauweise ist es beispielsweise in Fensterkonstruktionen oder zwischen Trennwänden eine wertvolle Lösung. Darüber hinaus wird es in der Elektroindustrie zum Schutz von Schränken und Gehäusen vor Staub und Feuchtigkeit eingesetzt.

Eine weitere Anwendung ist der Einsatz als flache Zellkautschukringe, die als Dicht- oder Füllringe fungieren. Diese können beispielsweise als einfache Abdichtung von Schraubenlöchern dienen. Aufgrund seiner dämpfenden Eigenschaften wird NPC 400 auch zur Absorption von Vibrationen und Stößen eingesetzt. Dies geschieht beispielsweise unter Förderbändern oder als Akustikdämmband im Holzrahmenbau. Dabei kommt es auf die Kompressionseigenschaften an: Bei einer Kompression von 25 Prozent beträgt die benötigte Kraft etwa 42 Kilopascal, bei einer Kompression von 50 Prozent sind es etwa 110 Kilopascal. Das Material weist außerdem einen geringen Druckverformungsrest auf, was bedeutet, dass es nach längerer Kompression nur eine begrenzte bleibende Verformung zeigt.

NPC 400 wird gemäß den europäischen Richtlinien hergestellt und ist vollständig REACH- und RoHS-konform. Es enthält weder FCKW noch HFCKW und ist zudem recycelbar. Die voraussichtliche Haltbarkeit beträgt unter sachgemäßen Lagerbedingungen etwa zwei Jahre.

€ 59,78 per Rolle inkl. MwSt.
€ 49,40 zzgl. MwSt.
Rolle
€ 59,78 per Rolle inkl. MwSt.
€ 49,40 zzgl. MwSt.
Rolle
Ähnliche Produkte
Bewertung schreiben
Bewertung
add
add
Neuigkeiten
Neugierig auf unseren Blog? Hier finden Sie alle Beiträge!
Zum Blog
Alu-Pers koppelingen
Alle Pressfittings!
hier klicken
Keinen Rabatt verpassen!